Ja, Kyritz an der Knatter (heißt wirklich so und ich denke nicht, dass damit die Autobahnnähe gemeint ist) hat es mir angetan. Wir waren nicht von Anfang an Freunde. Zugegeben. Die vielen Blitzer auf dem Weg dahin, das viele Nichts dazwischen und überhaupt..
Aber mittlerweile sieht das ganz anders aus. Durch viele Fotoaufträge aus dieser Region, wächst mir diese Region im Ruppiner Umland allmählich immer mehr ans Herz. Nirgends fühle ich mich beim fotografieren sicherer, als hier. Für mich ein großer Vorteil!
Als ich Anne-Kathrin und Oliver im Waldschlösschen In Kyritz (ihrem Trauungsort) beim Preeshooting das erste Mal traf, merkte ich gleich, dass die Beiden sehr großen Wert auf das Gelingen ihrer Hochzeitsreportage legen. Wieder einmal bestätigte sich, wie wichtig das erste Kennenlernen und das Preshooting vor jeder Hochzeit ist. Nur hier kann ich den Paaren die Sicherheit und Ruhe geben, die sie auch am Tag der Trauung brauchen. Wir schauten gemeinsam, welche Posen zu den Beiden passen (und welche eher nicht), quasi ein Training für den Hochzeitstag.
Mittlerweile sind die Beiden Mann & Frau.Und ich kann sagen, die Beiden haben alles mit Bravour gemeistert. Anne-Kathrin war unaufgeregt und cool beim Shooting, Oliver lässig (und wie immer jeder Situation gewachsen). Die Bilder sind deshalb besonders toll geworden, finden wir Drei zumindest.
Oder? 🙂
Leave a reply